Skip to main content

Schachtbau

Die DFW Kunststoff- und Anlagenbau GmbH stellt Schachtbauten jeglicher Art aus thermoplastischen Kunststoffen her – als komplett funktionsfähige Einheit oder als leerer Schacht ohne Einbauten. Eine hohe Lebensdauer, chemische Beständigkeit, geringes Gewicht im Vergleich zu Betonschächten und die Möglichkeit, individuelle Anpassungen auch nach dem Bau vorzunehmen, machen diese Bauteile aus PE 100 und PP-H höchst attraktiv. Die Fertigung in unserem Werk sorgt für eine geringe Montagezeit.

Die DFW GmbH bietet folgende Schachtbauten:

  • Armaturenschacht: Zugängliche Armaturen ohne aufwändige Erdarbeiten. Die Verbindungsstellen können auf Dichtigkeit überwacht werden – wichtig bei wassergefährdenden Stoffen und Trinkwasser.
  • Zählerschacht: Unterirdische Anbringung von Wasserzählern möglich zum Beispiel an Übergabepunkten zwischen einzelnen Wasserverbänden.
  • Wasserspeicher: In liegenden Wasserspeichern ist ein Fassungsvermögen bis zu 200 m3 möglich – zum Beispiel für Trinkwasser, Löschwasser oder Abwasser. Verschiedenes Zubehör möglich: Einstiegsdome, Leitern, Schrägböden, Spüleinrichtungen, Messstellenanschlüsse etc.
  • Unterirdische Pumpwerke: komplette, schlüsselfertige Pumpwerke sowohl für Frisch- als auch für Abwasser – einschließlich Pumpen, Armaturen, Messgeräte und komplette Verrohrung. Installation in einem PE- oder PP-Schacht. Montagefertige Lieferung zum Einbringen durch Tiefbauunternehmen.

Zubehör/Einbauten:

  • Edelstahleinstiegsabdeckungen
  • Einstiegsleitern mit Rückfallschutz
  • Bedienebenen mit Gitterrosten aus GFK
  • Pumpen und Armaturen
  • Rohrleitungen
  • Messgeräte
  • Beleuchtung
  • Steuerungstechnik o.ä.

Diese Website verwendet Cookies, um die Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten.

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich einverstanden, dass diese Art von Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Mehr erfahren

Einverstanden

Wir nehmen den Schutz Ihrer privaten Daten ernst. Die besondere Beachtung der Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Persönliche Daten werden gemäß den Bestimmungen des Bundesdatensschutzgesetzes BDSG verwendet. Die Betreiber dieser Website verpflichten sich zur Verschwiegenheit. Diese Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Weitere wichtige Informationen finden sich auch in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen.

Einsatz von Cookies
Wir setzen Cookies - kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen - ein. Sie helfen dabei, benutzerindividuelle Einstellungen zu ermitteln und spezielle Benutzerfunktionen zu realisieren. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Sämtliche Funktionen der Website sind auch ohne Cookies einsetzbar, einige benutzerdefinierte Eigenschaften und Einstellungen sind dann allerdings nicht verfügbar.

Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.

Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), http://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“) und http://www.google.com/ads/preferences/ („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“).